ARIADNEtechnat: Frauen in der Wissenschaft sichtbar machen!
„Make yourself seen“ war das Motto der Auftakt- und Abschlussveranstaltung von ARIADNEtechnat am 24.10.2024. Prof. Friedlinde Götz-Neunhoeffer, Frauenbeauftragte der Naturwissenschaftlichen Fakultät, zog in ihrem Grußwort eine erfreuliche Bilanz: Mit 25 Mentees aus der zu Ende gehenden Doc/Postdoc Gruppe und 15 neuen Master-Mentees hat die Zahl der ARIADNE Mentees seit Programmbeginn die Schwelle von 500 überschritten.
ARIADNEtechnat: Making women in science visible!
‘Make yourself seen’ was the motto of the ARIADNEtechnat kick-off and closing event on 24.10.2024. Prof. Friedlinde Götz-Neunhoeffer, Women's Representative of the Faculty of Natural Sciences, drew a positive balance in her welcoming address: With 25 mentees from the outgoing Doc/Postdoc group and 15 new Master's mentees, the number of ARIADNE mentees has exceeded the threshold of 500 since the start of the program.
On Thursday 24th October, 17:30 hrs we will have the pleasure to say farewell to the 23/24 Doc/Postdoc mentees and to welcome the forthcoming 24/25 Master mentees. Please register with the form at the homepage of ariadne until Oct 3rd 2024.
18 Studentinnen der Technischen und Naturwissenschaftlichen Fakultäten feierten am 25. Januar den Abschluss ihres FAUmentorings ARIADNEtechnat. Als Gastrednerin berichtete Birgit Lutz von ihren Erfahrungen als Expeditionsleiterin in der Arktis. Auch in Eis und Schnee gibt es für Frauen keine Grenzen...
ARIADNETechNat master 2023: Bewerbungschluss am 06. November 2022, Programmlaufzeit April 2023 – Januar 2024 (9 Monate)
ARIADNETechNat doc/postdoc+ 2023/24: Bewerbungsschluss am 23. Oktober 2022, Programmlaufzeit April 2023 – Oktober 2024
ARIADNETechNat master 2023: Bewerbungschluss am 06. November 2022, Programmlaufzeit April 2023 – Januar 2024 (9 Monate)
ARIADNETechNat doc/postdoc+ 2023/24: Bewerbungsschluss am 23. Oktober 2022, Programmlaufzeit April 2023 – Oktober 2024
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.